Gelbhorn

Gelbhorn
Gẹlb|horn, der [Übersetzung des nlat. bot. Namens Xanthoceras (zu griech. xanthós = gelb u. kéras = Horn, nach den großen Blütenständen)]: Strauch mit kleinen, unpaarig gefiederten Blättern u. glockenförmigen, gelblich weißen bis hellroten Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelbhorn — (Xanthoceras sorbifolia) Systematik Eurosiden II Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales) …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbhorn-Eulenspinner — (Achlya flavicornis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Achlya flavicornis — Gelbhorn Eulenspinner Gelbhorn Eulenspinner (Achlya flavicornis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Früheste Eulenspinner — Gelbhorn Eulenspinner Gelbhorn Eulenspinner (Achlya flavicornis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Frühester Eulenspinner — Gelbhorn Eulenspinner Gelbhorn Eulenspinner (Achlya flavicornis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Xanthoceras — Gelbhorn Gelbhorn (Xanthoceras sorbifolia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Xanthoceras sorbifolia — Gelbhorn Gelbhorn (Xanthoceras sorbifolia) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Drepanidae — Sichelflügler Eichen Sichelflügler (Watsonalla binaria) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Sapindaceae — Seifenbaumgewächse Blasenesche (Koelreuteria paniculata) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyt …   Deutsch Wikipedia

  • Seifenbaumgewächse — Blasenesche (Koelreuteria paniculata) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”